Heute waren wir alle zusammen beim Festival der Fantasie in der Gruga. Das Konzept hat den Park mit seinem speziellen Ambiente zur Bühne für hochkarätige Akrobatik, Pantomime und Straßentheater gemacht. Faszinierende Geschöpfe zogen über Wege und Wiesen und hinterlassen staunende Kindergesichter (aber auch Erwachsengesichter :-). Fantasievolle Gestalten und bezaubernde Feen begegnen den Besuchern auf Schritt und Tritt. Tim war völlig fasziniert. Aber seht selbst auf den Fotos.
Sonntag, 25. Mai 2008
Festival der Fantasie in der Gruga 25.05.2008
Opa u. Tim bauen Märklin Eisenbahn auf
Daytona Kartbahn 21.05.2008
... und beim Rennen
Unser monatliches Fortis Kartrennen fand wieder einmal auf der Daytona Kartbahn an der Alten Bottroper Straße statt. Tim und Britta waren diesmal mit um den Papa anzufeuern. Von den gefahrenen Zeiten hat es leider nichts genutzt :-( Aber es hat wieder einmal viel Spass gemacht.
Sonntag, 18. Mai 2008
Ruhr-Marathon
Montag, 12. Mai 2008
Pfingstsonntag in Lingen/Ems

Alle drei Jahre ist ja zu Pfingsten normalerweise in Lingen/Ems das Fest der Kivelinge. (Kivelinge sind die Mitglieder eines aus dem Jahr 1372 stammenden Junggesellenvereins aus Lingen/Ems).
Auch dieses Jahr war es wieder soweit - die Kivelinge haben in der Stadt gefeiert und wir haben für unser "Fest" -bei schönstem Sonnenwetter- den Telgenkamp belagert und dort ausgiebig gefeiert. Es waren zwar bei unserer Feier nicht sehr viele Kivelinge (außer Tobi, Sascha und Tim) anwesend ("Kivelinge" = unverheiratete Bürgersöhne der Stadt Lingen und das heißt auch heute noch: Wer heiratet, ist kein Mitglied der Kivelinge mehr) aber trotzdem hatten wir alle viel Spass beim grillen, plantschen, trinken etc.
Die "Kivelinge" beim Spinnenversenken am Teich
Sonntag, 4. Mai 2008
Angrillen im Garten...erfolgreich!
Blumensis unbekanntensis
Grillmeister in Aktion - aber erfolgreich !
Siesta
Mann bin ich fertig....
Der Kaffee danach...
Heute war beim schönstem Sonnenwetter angrillen im Garten angesagt: Auf der Gartenterasse wurde der Tisch gesäubert, der Grill herausgekramt und dann ging’s los.Zur wie immer großen Auswahl an diversem Grillgut gab es die “üblichen” Beilagen: Brot, Kräuterbutter, Kraut- und gemischten Salat, Oliven und selbstverständlich unterschiedliche Saucen. Dazu durfte natürlich ein kaltes Getränk nicht fehlen.Nun kann der Sommer mit hohen Temperaturen und langen lauen Nächten von mir aus kommen.
Abonnieren
Posts (Atom)